Karte
Norra Bunns fvof
Facilities
Gewässer
NOTIZ! Die Verladerampe bei Roten ist vom 23.06.-10.08.2025 gesperrt.
Bunns Fischereigebiete gelten als regional besonders wertvoll mit bedeutender Freizeitfischerei.
Bunn , eigentlich aus drei Seen bestehend, liegt etwa 4 km südöstlich von Gränna. Die Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 196,5 m, also ungefähr 107 m über der Oberfläche des Vätternsees. Bunn ist ein mäßig nährstoffreicher See mit einer Fläche von 10,18 km2 und einer maximalen Tiefe von 20,8 m. Die Strände sind abwechselnd steil und flach, überwiegend felsig. Es kommen Elemente aus Kies und Sand vor. Die Vegetation besteht aus schwach bis mäßig ausgeprägtem Schilf. Der See ist überwiegend von Nadelwald mit Anteilen von Laub- und Ackerland umgeben. Das Einzugsgebiet umfasst 170,0 km2 und besteht überwiegend aus Nadelwald und Ackerland.
Der Boden hat eine ökologische Funktion für Rote-Liste-Arten und ist für die Vogelwelt von einiger Bedeutung. Der See ist auch für das Freizeitfischen und aktive Outdoor-Aktivitäten wichtig. Gefischt wird hauptsächlich auf Hecht, Barsch und Zander. Die Fischerei wird von der Northern and Southern Bunns FVOF verwaltet. Der gesamte Fischereiaufwand belief sich im Jahr 2003 auf 3342. Die biologische Vielfalt kann als relativ hoch angesehen werden, was vor allem auf die vergleichsweise artenreiche Fischfauna, die große Seeoberfläche, den hohen Fragmentierungsgrad, ein ausgeprägtes Hypolimnion, eine große Variationsbreite der Ufer, des Bodenmaterials und der unmittelbaren Seeumgebung sowie eine vielfältige Ufer- und Wasservegetation zurückzuführen ist.
Spezies
Abborre Bergsimpa Braxen Gädda Gärs Gös Lake Mört Nors Ruda Sarv Siklöja Sutare